Für alle statt für wenige


  • Von msprecher, 13. August 2018

    SP Davos dankt den Wählenden   Die SP Davos ist über die Wahl- und Abstimmungsresultate hoch erfreut. Der neu gewählte SP-Regierungsrat Peter Peyer landete in Davos mit einem guten Resultat auf dem Dritten Platz. Philipp Wilhelm wurde mit einem Glanzresultat auf den zweiten Platz der 6 GrossrätInnen gewählt. Stefan Walser ist bestgewählter Grossratsstellvertreter und auch… Artikel ansehen
    Read more...


  • Von msprecher, 24. April 2018

        Am Freitagabend sprach Regierungsratskandidat Peter Peyer im Hotel Grischa mit Davoser Kandidierenden für die Wahlen vom 10. Juni über den gemeinsamen Einsatz für Fortschritt in Graubünden. Am Samstag mischten sie sich am Postplatz unter die Davoser Bevölkerung.   Moderatorin Ursula Schubert stellte am Freitagabend die Podiumsgäste vor: Grossrat Peter Peyer, Kandidat für die… Artikel ansehen
    Read more...



  • Von msprecher, 26. März 2018

        Am 10. Juni findet neben kantonalen Wahlen auch die Ersatzwahl in den Grossen Landrat von Davos statt. Die Mutter und Mittelschullehrerin Ladina Alioth will dabei kandidieren. Sie findet, es ist Zeit für mehr Frauen in der Davoser Politik. Miteinander reden und zusammenarbeiten Ladina Alioth ist Mutter von drei Kindern. Als Mittelschullehrerin und engagierte… Artikel ansehen
    Read more...


  • Von SP Davos, 25. März 2018

      Am vergangenen Freitag lancierte die SP Davos ihren Grossratswahlkampf. Mit Philipp Wilhelm hat die SP einen kompetenten Kandidaten für den Grossen Rat. Als Stellvertreter kandidiert neben dem bisherigen Stefan Walser neu auch Ladina Alioth. Vor vier Jahren hat die SP Davos ihren Sitz im Grossen Rat verloren. Diesen Sitz möchte die Partei bei den… Artikel ansehen
    Read more...


  • Von SP Davos, 27. Februar 2018

    Vergangene Woche präsentierte die Schulratskandidatin Linda Zaugg ihre Ideen für Davos. Im Kaffeeklatsch beantwortete sie die Fragen des interessierten Publikums und tauschte sich mit der Bevölkerung aus. Als Mitarbeiterin im SLF kennt Linda Zaugg die Herausforderungen von Familien, die nach Davos ziehen um an unseren Forschungsinstituten zu arbeiten: «Ich bin überzeugt, dass der Bildungs-, Forschungs-… Artikel ansehen
    Read more...


  • Von SP Davos, 11. Februar 2018

    Am vergangenen Freitag nominierte die SP Davos Linda Zaugg für die Schulratswahlen. Die zweifache Mutter setzt sich für eine ausgewogene und moderne Schulpolitik und sichere Schulwege ein. Es ist wichtig, dass verschiedene Meinungen im Schulrat vertreten sind. Heute ist das nicht der Fall: Im Schulrat sitzen nur Vertreter von SVP und FDP. Alle anderen Parteien… Artikel ansehen
    Read more...


  • Von SP Davos, 10. Januar 2018

    Am 4. März 2018 finden Ersatzwahlen für den Schulrat statt, nachdem Luca Rüegg zurückgetreten ist. Für seine Nachfolge kandidiert Linda Zaugg aus Davos Dorf. Damit schickt die SP eine starke Kandidatur ins Rennen um den freiwerdenden Sitz. Ende 2017 musste Luca Rüegg von seinem Amt als Schulrat zurücktreten, weil die Familie des jungen Physikstudenten von… Artikel ansehen
    Read more...


  • Von SP Davos, 3. Dezember 2017

    An der Mitgliederversammlung vom vergangenen Freitag diskutierte die SP Davos über die anstehenden Landratsgeschäfte. Ein Thema war den Mitgliedern besonders wichtig: Frauen und Männer sollen den gleichen Lohn für die gleiche Arbeit bekommen. Eigentlich ist es logisch: Für die gleiche Leistung erhält man den gleichen Lohn. Umso erstaunlicher ist es, dass Frauen bei exakt gleicher… Artikel ansehen
    Read more...


  • Von SP Davos, 15. Mai 2017

    Am vergangenen Freitag organisierte die SP Davos den Polittalk zu den Bündner Vorwahlen. An der Diskussionsveranstaltung stellten sich die beiden potentiellen Regierungsratskandidaten Andreas Thöny und Peter Peyer dem Publikum vor und beantworteten zentrale Fragen zur Zukunft Graubündens. Zum allerersten Mal darf die Bevölkerung bereits bei der Nomination von Regierungsratskandidaten mitreden. Die SP Graubünden wagt einen… Artikel ansehen
    Read more...